Fünf Tipps, wie man die emotionale Fitness verbessern kann

Unternehmer mit emotionaler Fitness haben positiven Einfluss auf das Wohlfühlklima in Unternehmen. Sie schaffen motivierende Arbeitsplätze.

Emotionale Fitness ist wichtig. Unsere Emotionen bestimmen letztlich unser Verhalten, das sich auf unsere Leistung und die Ergebnisse auswirkt, die wir im Leben erzielen.

Wie fit sind Sie emotional? Beherrschen Sie Ihre Gefühle oder beherrschen Ihre Gefühle Sie? Wenn Sie sich selbst sagen, dass Sie den nächsten Schritt machen sollen, tun Sie es dann auch, oder zögern Sie? Sind Sie in der Lage, sich selbst effektiv zu führen und haben Sie nutzbringende Gewohnheiten entwickelt, die Ihnen täglich helfen?

Führen mit Vertrauen

Mehr denn je braucht die Welt emotional fitte Führungspersönlichkeiten, die frei leben, mutig und super präsent sind. Damit Ihnen das gelingt, können Sie die folgenden fünf Möglichkeiten nutzen, um sich selbst zu führen, emotional fit zu bleiben, die Verantwortung für Ihre emotionale Fitness zu übernehmen und jeden Tag in einem großartigen Zustand zu leben:

emotionale Fitness

Physiologie – Stehen Sie mit beiden Beinen fest auf dem Boden, so wie Sie stehen, wenn Sie sich stark, zuversichtlich und sicher fühlen. Atmen Sie ruhig und regelmäßig, und erlauben Sie sich, sich kraftvoll zu fühlen. Atemübungen helfen Ihnen, Ihre emotionale Energie durch Ihren Körper zu bewegen und verhindern, dass sie sich festsetzt. Dadurch entsteht in Ihnen ein beruhigendes Gefühl der Ruhe. Nutzen Sie Ihren Körper, um sich jederzeit in einen großartigen Zustand zu versetzen.

Fokussierung – Energie folgt der Aufmerksamkeit. Worauf Sie sich konzentrieren, ist das, was Sie fühlen. Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie wollen. Sehen Sie es vor Ihrem geistigen Auge. Übernehmen Sie die Kontrolle darüber, worauf Sie Ihre Aufmerksamkeit richten. Schreiben Sie es auf und sprechen Sie vor allem an, WARUM Sie es wollen. Ihr WARUM ist die Quelle Ihres Erfolgs und steuert Ihre Willenskraft.

Bedeutung der Worte – Es gibt keine Bedeutung für die Worte, außer der Bedeutung, die Sie den Worten geben. Wählen Sie jeden Tag kraftvolle, aufbauende Worte und führen Sie positive Selbstgespräche! Sprechen Sie über das, was Sie wollen. Sprechen Sie es so aus, wie Sie es wollen. Fragen Sie sich laut, wenn es Ihnen hilft: „Was will ich und was brauche ich jetzt?“ Inspirieren Sie die Menschen von einer überzeugenden Vision, einer bedeutungsvollen, strahlenden Zukunft.

Mentales Training – Üben Sie täglich die Kraft der Gedanken zu nutzen. Wiederholung ist die Mutter des Lernens. Nutzen Sie mentales Training, um in die drei ressourcenreichen Zustände zu kommen, die Ihnen helfen werden, das zu erreichen, was Sie wollen. Trainieren Sie diese Zustände täglich, bis sie zu Ihrer emotionalen Basis werden, die solide, stark und beständig ist. Das ist emotionale Fitness, die Sie befreit und wirklich weiterbringt.

Eigenverantwortung – Wir müssen uns unsere Emotionen vollständig zu eigen machen und zu 100 % für sie verantwortlich sein. Es gibt keine Ausreden. Sie gehören einzig und allein Ihnen und niemand zwingt Sie etwas zu fühlen – Sie tun es. Jeder Mensch ist selbst dafür verantwortlich, wie und was er denkt und fühlt. Wenn wir die volle Verantwortung übernehmen, haben wir die Macht, zu entscheiden, und das schafft persönliche Freiheit.

Fazit zur emotionalen Fitness

Mentale Fitness ist das Maß für Ihre Fähigkeit, Stress und negative Erfahrungen in positive Ergebnisse umzuwandeln. Der Aufbau Ihrer mentalen Fitness hilft Ihnen, die täglichen Herausforderungen als Unternehmer oder Führungskraft ohne übermäßigen Stress oder negative Emotionen zu meistern.

Exklusive Insider-Tipps

Sind Sie müde von Selbstzweifeln und Selbstkritik, die Sie zurückhalten? Dann melde Sie gleich jetzt meinen Newsletter an. Als Geschenk erhalten Sie den Report „13 kraftvolle Wege zur Überwindung von Selbstzweifeln“ als Download. Füllen Sie einfach das Formular aus. 

Mit meinem Newsletter bleiben Sie auf dem Laufenden